Alle Beiträge dieses Autors

Zick und zackig – Museum of Transport Glasgow

15. Mai 2013 | Von

Am 21. Juni 2011 ist es soweit: Im schottischen Glasgow öffnet das von Zaha Hadid entworfene Riverside Museum seine Türen für Besucher. Das neue Scotland’s Museum of Transport – das Schottische Verkehrsmuseum – ist auf dem Glasgower Stadtplan leicht zu finden. Es liegt genau da, wo der River Kelvin in den River Clyde fließt. Das

[weiterlesen ...]



Chancen und Risiken eines unermesslichen Geschäftsfeldes

14. Mai 2013 | Von
Smartmetering

Smart Metering. Es ist noch nicht alles smart, was da misst. Erwartet werden jedoch Studien zufolge jährliche Zuwachsraten bis zu 81 Prozent. Doch der deutsche Markt ist noch nicht so dynamisch. Allerdings scheinen die Tage des  Ferrariszählers gezählt. Auslöser ist die Europäische Union. Sie hat mit dem dritten EU-Binnenmarktpaket ihre Mitgliedsstaaten dazu verpflichtet, bis zum

[weiterlesen ...]



Dr. M. Kataria erklärt Lachyoga

13. Mai 2013 | Von

  Was ist Lachyoga? Dr. Madan Kataria erläutert die fünf Punkte des Lachyoga. Angela Mecking übersetzt: 1. Lachyoga ist Lachen ohne Grund 2. Kindliche Verspieltheit und Augenkontakt 3. Es heißt Lachyoga, weil wir Lachen mit yogischen Atemübungen verbinden. 4. Unser Körper kann nicht unterscheiden, ob wir tatsächlich lachen oder nur so tun als ob. 5.

[weiterlesen ...]



Wärmepumpen: Technologisch noch nicht ausgereizt

13. Mai 2013 | Von
Mit dem Grubenwasser aus dem Schacht Arnold der Zeche Robert Müser beheizen die Stadtwerke Bochum eine Feuerwache und zwei Schulen.
Foto: Stadtwerke Bochum GmbH

Wärmepumpen. Diese Energiegewinnung hat sich weiterentwickelt. Mittlerweile gibt es zahlreiche positive Beispiele für eine gelungene Anwendung. Potenziale gibt es aber immer noch. In den Jahren 2009 und 2010 war der Absatz der Wärmepumpen rückläufig, 2011 stieg er wieder an. 57.000 wurden nach Angaben des Bundesverbands Wärmepumpe e.V. (BWP) in diesem Jahr verkauft . Das ist

[weiterlesen ...]